You found {{ resultCount }} results!
no results
Location
Wilhelmshaven
Category
Historische Stätten , Sehenswertes
Location | Wilhelmshaven |
---|---|
Category | Historische Stätten , Sehenswertes |
Durch die am 1. April 1873 in Kraft getretene königlich preußische Verordnung wurde das Amtsgericht Wilhelmshaven am 23. März 1873 gegründet. Zunächst erstreckte sich der Zuständigkeitsbereich des Gerichts nur auf den kleinen preußischen Teil des heutigen Stadtgebiets von Wilhelmshaven. Für die umliegenden Ortschaften waren weiterhin die Justizbehörden des Grossherzogtums Oldenburg zuständig.
Obwohl rein städtebaulich alsbald eine Vereinigung der zwischenzeitlich zur Stadt Rüstringen zusammengeführten Gemeinden Bant, Heppens und Neuende mit der Stadt Wilhelmshaven stattfand, existierten beide Amtsgerichte selbständig, bis es durch das Gross-Hamburg-Gesetz vom 26. Januar 1937 zur Herauslösung der Stadt Wilhelmshaven aus dem preußischen Staatsverband kam. Aus den Städten Rüstringen und Wilhelmshaven wurde die zum Freistaat Oldenburg gehörende Stadt Wilhelmshaven gebildet, beide Amtsgerichte wurden zum nunmehr oldenburgischen Amtsgericht Wilhelmshaven zusammengeführt.
Derzeit hat das Amtsgericht Wilhelmshaven 11 Richterstellen.
Weekday | Time of day |
---|---|
Monday - Friday | 09:00 bis 12:00 |
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.