Zum Wilhelmshaven Sailing-CUP live auf der Hafenbühne am Bontekai! Der Eintritt ist frei!
Das Album „Käthe Veddermann“ erscheint
Pünktlich zum Ende der dunklen Jahreszeit veröffentlicht die Mecklenburger Band
Størtebeker ihr erstes Album. In nicht einmal zwei Jahren zauberten Burkhard Golla, René
Kusserow, Tim Golla und Niels Burr sieben wunderbare Songs, die es musikalisch wie
textlich wirklich in sich haben.
Ihre Musik ist wuchtig und geht mit Kraft nach vorn. Selbst Balladen entwickeln sich
oftmals zu einem emotionalen Sturm. Die Band beabsichtigt nicht, sich musikalisch
irgendwo einzuordnen. „Da soll entstehen, was aus uns raus will und soll.“ sagt die Band
dazu. Einiges klingt nach Shantyrock - anderes wiederum wie Ostrock - selbst vor
spannenden elektronischen Klänge schrecken sie nicht zurück.
In den Songs wirft Størtebeker solche Fragen auf wie: „Mit wem schließt du deinen
Pakt....? in SETZ DEIN SEGEL, oder sie hinterfragen ihre Identität in WIR, setzen sich mit Erfolgen und Niederlagen auseinander in WIE EIN BAUM. Und selbstverständlich spart
das Album das Thema Liebe nicht aus. Mit KÄTHE VEDDERMANN ist Størtebeker so ein
wunderbares Liebeslied gelungen, wie man es wohl schon lange nicht mehr gehört hat.
Auch das bereits veröffentlichte Musikvideo zu diesem Song bestätigt, wie ernsthaft sich
die Band mit ihren Songs auseinandersetzt und wie leidenschaftlich sie sich dem
Musikmachen hingibt. Man spürt förmlich ihre Freude und Liebe zu ihrer eigenen Musik.
Und dies merkt der Zuhörer vom ersten bis zum letzten Song.
Großartig gelungen sind auch die Features mit Tilo Schmitz, einem der erfolgreichsten
und bekanntesten deutschen Synchronsprecher. Er war u.a. im Film „Asterix und die
Wikinger“ die deutsche Synchronstimme von Obelix. Bekannt ist seine Stimme auch
durch den Werbespot: „... des Wodka‘s reine Seele...“.
Nun geht das Album KÄTHE VEDDERMANN auf die Reise.