Beim 6. Konzert des 23. KlaviermusikFestchens gibt es u.a. Chopin, Szymanowski und Hummel zu hören.
Ein Klavierabend mit Joanna Trzeciak
Nachdem in den vorangegangenen Konzerten MusikerInnen aus der Schweiz, aus Russland, Israel, Schweden, Ukraine und Deutschland vertreten waren, erwarten wir zum 6. Klavierabend die Künstlerin Joanna Trzeciak. Sie stammt aus Polen, der Heimat von Chopin. Und so ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass sie u. a. künstlerische Leiterin der Chopin-Gesellschaft von Flandern ist. Erbe verpflichtet sozusagen. Wie auch das Erbe von Karol Szymanowskis Musik (1882–1937), mit der sie sich auf mehreren CDs auseinandersetzte und die bei ihrer Lehrtätigkeit einen Schwerpunkt einnimmt. Darüber hinaus hat sie sich intensiv mit dem Komponisten Johann Nepomuk Hummel (1778–1837) befasst. Daraus entstanden weitere 2 CDs, die bei Kritikern international große Beachtung fanden und ihr u. a. 5 Diapason-Auszeichnungen einbrachten.
An ihrem profunden Wissen lässt sie gerne das Publikum teilhaben, so stehen gerade diese Komponisten am
12. November 2022 (18 Uhr) auf dem Programm... zusammen mit Beethoven.
Informationen zu Konzert und eventuellen Einlassbedingungen finden Sie auf www.villa-lug-ins-land.de.